Fahrten mit Martinshorn
Muss das denn sein, auch nachts mit Martinshorn zu fahren? „Oh Mann,müssen die immer so einen Krach machen“? Das fragen sich manche Bürgerinnen und Bürger verärgert, wenn sie mitten in der Nacht von ausrückenden Einsatzfahrzeugen und deren Martinshörner geweckt werden. Die Feuerwehr Pegnitz will hier versuchen, die Hintergründe zu klären. „Wenn Feuerwehr, Rettungsdienst oder Polizei […]
Notfalltüröffnung
Notfalltüröffnung durch die Feuerwehr In unseren Einsatzberichten erscheint immer öfter der Begriff „Notfalltüröffnung“ oder besser „Türe öffnen, eilig“. Damit ist nichts anderes gemeint, als das wir dem Rettungsdienst, Notarzt oder auch der Polizei eine verschlossene Türe mit speziellem Türöffnungswerkzeug schnell öffnen und nach Möglichkeit auch wieder verschließbar hinterlassen, was allerdings nicht immer aber trotzdem meistens […]
Lebensgefahr bei Hitze
Lebensgefahr bei Hitze Wir schlagen Ihre Seitenscheibe ein. Und Sie müssen auch noch bezahlen! Lassen Sie bei starker Hitze auf keinen Fall Kinder oder Tiere im Auto! Lebensgefahr!! Gerade in dieser Jahreszeit und der sommerlichen Hitze häufen sich die Meldungen über Babys und Kleinkinder die aus verschlossenen Autos befreit werden müssen oder nur […]
Waldbrandgefahr
Der Wald ist schnell zu Asche gemacht – daran denken! Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, an der Verhütung und Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden mitzuwirken. Helfen auch Sie! Beachten Sie deshalb die folgenden Hinweise und Verhaltensregel: Was tun, damit es nicht brennt? Kein offenes Feuer im Wald oder in dessen Nähe! […]
Wespen
Entfernung von Wespennestern Jedes Jahr erhalten wir Anrufe von verängstigten Bürgern die uns bitten, Wespennester aus ihrem Wohnbereich oder ihrer näherer Umgebung zu entfernen. Allerdings geht das nur wenn verschiedene Punkte hierbei beachtet werden. – Besteht überhaupt die Notwendigkeit ein Nest zu entfernen bzw. umzusiedeln? – Haben Sie schon einen Schädlingsbekämpfer kontaktiert? – Um welche […]
Rettungskarte
Rettungskarte Aufgrund der rasanten Entwicklung der Automobilindustrie im Bereich Sicherheit, werden die Probleme für die Feuerwehr immer größer an verunfallte Personen heran zu kommen. Die stabileren Karosserien sowie die immer mehr werdenden Sicherheitseinrichtungen wie z.B. Airbags, Seitenairbags stellen die Feuerwehr vor massive Probleme. Je schneller die Bergung, desto höher die Überlebenschancen. Nach Einschätzung […]
Alarmierung
Ablauf einer Alarmierung bei der Feuerwehr Pegnitz Sie finden ein Schadensereignis vor und benötigen Hilfe. Sie melden das Ereignis über Notruf 112 an die Integrierte Leitstelle (ILS) für Feuerwehr und Rettungsdienst in Bayreuth. Der Disponent in der Integrierten Leitstelle in Bayreuth entscheidet nun aufgrund des gemeldeten Schadensereignisses, um welches Meldebild es sich handelt. Anhand der […]
Silvester
Der richtige Umgang mit Feuerwerkskörpern Allgemeine Hinweise zum Silvesterfeuerwerk: Achten Sie beim Kauf von pyrotechnischen Artikeln auf die Gefahrenklassen. Feuerwerkskörper werden, gemessen am Grad ihrer Gefährlichkeit, in 4 Klassen eingeteilt. Hier befinden sich Klassifizierungen nach alter und neuer Rechtslage um Umlauf: Klassifizierung/Kategorien neu (seit 1.10.2009): (Die Klassen/Kategorien sind nicht direkt miteinander vergleichbar) Feuerwerk Kategorie […]
Weihnachtszeit
Die Feuerwehr Pegnitz wünscht ein frohes Weihnachtsfest! Es gibt 12 wichtige Tips im Umgang mit Adventsgestecken und Weihnachtsbäumen, damit die Weihnachtszeit ein Fest der Freude bleibt und Personen- und Sachschäden vermieden werden. Verstellen Sie nicht Fluchtwege wie Fenster, Türen, Flure und Treppen. Behalten Sie Tannengestecke und Adventskränze nicht zu lange in der Wohnung, trockene […]
Rettungsgasse
Rettungsgasse rettet Leben!!! Helfen Sie bei Unfällen auf mehrspurigen Fahrbahnen die so genannte Rettungsgasse zu bilden. Sie ist für Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht gedacht, die schnellstmöglich zum Unfallort vordringen müssen. Im Ernstfall rettet diese Gasse Leben. Sorgen Sie so für die freie Fahrt der Einsatzkräfte. Denken Sie daran: Bei einem Stau auf mehrspurigen Straßen sind alle […]
Stellenausschreibung
Stellenausschreibung Die Freiwillige Feuerwehr Pegnitz sucht: ehrenamtliche Feuerwehrdienstleistende m/w Wir sind ein kommunaler Dienstleister, der sich im privaten, industriellen aber auch im landwirtschaftlichen Bereich, rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr für die notwendige Hilfe der Pegnitzer Bürgerschaft einsetzt. {besps}Bilder/Sonstiges/Werbebanner/{/besps} Um unsere Dienstleistungen in der Zukunft zu sichern und der Pegnitzer Bevölkerung […]