Waldbrandübung 2024

Alarm am: 22.06 um 09:30 Uhr

Einsatzort: Veldensteiner Forst 

Eingesetzte Fahrzeuge: 10/1, 23/1, 36/2, 40/1AB-Wasser

Bericht: 
Am Samstag den 22.06. fand eine große Waldbrandübung mit Kräften aus dem ganzen Landkreis Bayreuth statt. 20 Feuerwehren mit ca.120 Einsatzkräften simulierten einen Waldbrand im Veldensteiner Forst nahe dem Wanderparkplatz „Kühkopf“. Um 09:30 Uhr startete die Alarmierung für den Waldbrand und die Übung kam ins Rollen. Das Übungsszenario: Eine unachtsame Camperin hatte mit ihren Kindern im Wald gezeltet und dort ein Lagerfeuer geschürt. Dieses geriet jedoch schnell außer Kontrolle als es auf das nahe gelegene Unterholz übergriff und in kürzester Zeit auf Stamm und Baumkronen überging. Bereits auf der Anfahrt entschied sich der Einsatzleiter für eine direkte Erkundung vor Ort, unterstütz von unserem HLF 40/1. Alle weiteren anrückenden Einsatzkräfte der Erstalarmierung wurden zum Bereitstellungsraum an der B85 (Panzerparkplätze, Höhe Horlach) beordert. Nach kurzem Erkunden war die Lage klar und es wurden wasserführende Fahrzeuge, unter andern auch unser WLF 2 mit AB-Wasser/Schaum sowie unser TLF 24/50, zur Wasserversorgung der Einsatzstelle angefordert. Es wurde ein Faltbehälter aus unserem AB-Wasser aufgebaut und direkt befüllt. Nach dem Befüllen des Faltbehälters durch unser 36/2 und 23/1 fuhren diese zur Wasseraufnahme nach Neudorf ins Industriegebiet-West, Norisstraße. Zusätzlich zu dem Waldbrand kam eine Personensuche hinzu als die Meldende berichtet, dass ihre beiden Kinder in Richtung Süden vor den Flammen geflohen waren. Während die Tankfahrzeuge einen Pendelverkehr einrichteten wurde parallel eine weitere Wasserversorgung aus dem Regenrückhaltebecken an der A9 bei Bronn aufgebaut. Zusätzlich wurde ein weiterer Einsatzabschnitt errichtet der mit Pendelverkehr über die Kreisstraße BT28 mit Wasser versorgt wurde.

Nach Übungsende wurden die Einsatzabschnitte zurückgebaut und alle Beteiligten trafen sich am Feuerwehrgeräte Haus in Pegnitz, zur Nachbesprechung.

Share

Einsätze

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Pegnitz
Zum Dianafelsen 3
91257 Pegnitz