Brand LKW
Alarm am: 11.06. um 00:18 Uhr
Einsatzort: BAB9 Nürnberg > Berlin KM337
Eingesetzte Fahrzeuge: 10/1, 12/1, 23/1, 30/1, 36/2, 40/1, AB-AS
Eingesetztes Personal: 3
Alarmmeldung: Brand LKW Gefahrgut
Kurzbericht:
Kurz nach Mitternacht wurden wir mit der Meldung, Gefahrstoff Brand Chemie LKW, auf die BAB9 zwischen Weidensees und Pegnitz alarmiert.
Mit einem erhötem Sicherheitsabstand, wurde bis zur Lageerkundung, die Autobahn in beide Richtungen komplett gesperrt. Da keine offenen Flammen oder gar starker Qualm zu erkennen war, konnten sich der Gruppenführer aus Ottenhof-Bernheck und unserem Löschgruppenfahrzeug zügig ein Lagebild verschaffen und die Sperre auf die rechte Fahrspur und dem Standstreifen beschränken.
Glücklicherweise handelte es sich hier um eine heißgelaufene Bremse die mit Wasser abgekühlt wurde. Wir kontrollierten mit der Wärmebildkamera die betroffene Stelle sowie vorsichtshalber den ganzen LKW auf erhöhte Temperaturen.
Die auf Anfahrt ausgerüsteten Atemschutztrupps kamen hierbei nicht zum Einsatz. Nach ca 1,5 Stunden konnten wir erleichtert im Gerätehaus Einrücken.
Freiwillige Feuerwehr Plech
Freiwillige Feuerwehr Ottenhof-Bernheck
Feuerwehr Bayreuth
Freiwillige Feuerwehr Laineck
Share