Rauchmelder

Alarm am: 03.11. um 19:07 Uhr

Einsatzort: Pegnitz, Roseggerstraße

Eingesetzte Fahrzeuge: 10/1, 12/1, 30/1, 40/1

Eingesetztes Personal: 17

Auf Bereitschaft im Gerätehaus: 2

Alarmmeldung: B, BMA

Kurzbericht: 

Am Montagabend wurden wir in die Lohe-Siedlung alarmiert. Dort waren in einem Mehrfamilienhaus laut Anwohnern, bereits seit geraumer Zeit in mehreren Wohnungen Rauchwarnmelder deutlich hörbar. Es sei kein Feuer und auch kein Rauch erkennbar, man wisse nicht wie man sich weiter verhalten solle, so die Meldung auf dem Alarmfax.

Der Grund für die Verrauchung war angebranntes Essen und der Bewohner der betroffenen Wohnung hatte seine Räume belüftet und den Rauchmelder abgestellt. Allerdings war niemand bekannt, dass alle im Haus befindlichen Rauchmelder miteinander verbunden sind und somit in jeder Wohnung die Rauchmelder Alarm auslösen, was im Ernstfall ja auch Sinn macht. Die zum Teil unbewohnten Wohnungen wurden von einem Notdienst geöffnet, den der Eigentümer beauftragt hatte. Somit konnten dann alle Rauchmelder zurückgestellt werden. Im Notfall hätten wir zwar auch Möglichkeiten die Wohnungen zu öffnen, aber in diesem konkreten Fall war dies nicht nötig und auch nicht unsere Aufgabe, da keine Gefahr in Verzug war.

Share

Einsätze

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Pegnitz
Zum Dianafelsen 3
91257 Pegnitz