Justizakademie

Feuerwehr Pegnitz probt Ernstfall in der Justizakademie     Am vergangenen Montag wurde der Ernstfall in der Bayrischen Justizakademie in Pegnitz geprobt. Gegen 10 Uhr morgens ging bei uns die Meldung ein, dass in der Kantine der Schule eine starke Rauchentwicklung erkannt wurde. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung trafen wir mit dem Kommandowagen, der […]

Übung 12.10.2014

Übung am 12.10.2014 Für einen Teil unserer Mannschaft war die Schaumübung mit dem Abrollbehälter Sonderlöschmittel und dem TLF 24/50 am Sonntag den 12. Oktober 2014 ein erster Kontakt mit dem selbigen. In diesem Jahr war das Thema “Brandbekämpfung mit Netzwasser und / oder Schaum” ein mehrmaliges Thema unserer Ausbildung. {gallery}Bilder/Uebung/2014/20141012/{/gallery}

Inspektionsübung 2014

Inspektionsübung 2014   Am Samstag den 27.09. rückten die Feuerwehren der Inspektion III gegen 17:00 Uhr zum “Brand” in der Firma Klubert & Schmidt aus. Für Rund 200 Einsatzkräfte aus dem ganzen Inspektionsbereich galt es vermisste Personen aus dem Werk zu retten, eine Brandausbreitung zu verhindern und den Gefahrgutaustritt zu stoppen. Nachdem zunächst ein Brandmeldealarm […]

Bus Übung

Feuerwehr Pegnitz teilt Omnibus in zwei Teile   Die Feuerwehr Pegnitz hatte das seltene Glück, sich an einem ausrangiertem Omnibus der Firma Mannschedel im Pegnitzer Ortsteil Kaltenthal „austoben“ zu dürfen. Die Firma Mannschedel die selbst förderndes Mitglied der Pegnitzer Brandschützer ist, musste den großen Bus zum Transport zu einem Bayreuther Schrotthändler auf einen Tieflader in […]

Tierseuchenübung

Tierseuchenfall, was wäre wenn?   Am Samstag 12. Juli 2014 waren neben Veterinären auch Führungskräfte von BRK, Polizei, THW und Feuerwehren aus ganz Oberfranken zu Gast bei der Feuerwehr Pegnitz. Frau Dr. Iris Fuchs vom SG 54 / Veterinärmedizin und Verbraucherschutz der Regierung von Oberfranken oblag die Organisation und der logistische Ablauf der ganztägigen Veranstaltung. […]

Übungen

Ablauf von Übungen und Schulungen   Damit die Feuerwehr Pegnitz Einsätze erfolgreich bewältigen kann, muss sie sich gut und intensiv darauf vorbereiten. Deswegen werden regelmäßige Übungen und Schulungen abgehalten. Hierbei wird der richtige Umgang mit den verschiedensten Gerätschaften trainiert um professionelle Hilfe leisten zu können.Weiterbildung ist ein absolutes “Muss” für jeden Feuerwehrdienstleistenden. Generell treffen wir […]