Florian Pegnitz 50/1

 

Fahrzeugart: TLF 16 (ehemals Florian Pegnitz 21/1), später Gerätewagen (ehemals Florian Pegnitz 50/1)

Fahrgestell: Daimler Benz DLAF 311 

Aufbauhersteller: Niedersächsische Waggonfabrik Graaff/Elze

Pumpe: AMAG-Hilpert 

Feuerwehrtechnische Beladung: Paul Ludwig Feuerwehrgerätefabrik Bayreuth

Baujahr: 1959

Außer Dienst: 2012

Das Fahrzeug war ursprünglich ein Tanklöschfahrzeug vom Typ TLF16 und das erste im Alt-Landkreis Pegnitz. Das Fahrzeug wurde 1978 bei einem Scheunenbrand schwer beschädigt. Nachdem das Fahrzeug zwischenzeitlich von Pegnitzer Feuerwehrleuten wieder repariert wurde, kam im Mai 1979 Ersatz in Form eines neuen TLF 16/25 von IVECO MAGIRUS Ersatz. Etwa im Jahr 1987 wurde das Fahrzeug entgültig zu einem Gerätewagen umgebaut. Hierzu wurden alle Gerätehalterungen, der Tank und die Pumpe, bei dieser handelte es sich um eine sehr selten in einem Feuerwehrfahrzeug verbaute Pumpe von AMAG-Hilpert Pegnitzhütte (heute KSB), ausgebaut und für die neuen Aufgaben als GW-Öl umgebaut.

Als 2012 das Wechselladersystem im Landkreis Bayreuth eingeführt wurde, hatte dann auch diese Fahrzeug, nach 53 Jahren Einsatzdienst entgültig ausgedient.

Das Fahrzeug befindet sich nun im Privatbesitz bei einem Liebhaber in einem Pegnitzer Ortsteil und kann bei Bedarf jederzeit von uns für Showzwecke ausgeliehen werden. Hierfür möchten wir uns recht herzlich bei Familie Preiss, aus Bronn, für ihr Entgegenkommen bedanken!

Einsätze

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Pegnitz
Zum Dianafelsen 3
91257 Pegnitz